"yes,yes thats what we wanted: we always wanted to return to the body where we were born."
Lieber Ludwig,
danke für deinen Tipp mit den Silberwasser, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es nicht auch alle „guten“ Bakterien in mir abtötet und hab ein bisschen Angst davor es einzunehmen. Andererseits quält mich dieses Unbehagen schon länger und ich hab das Gefühl, dass ich endlich einen klaren Kopf brauche, um weiter an dem Puzzle zu arbeiten.
1. Es ganz sicher ein Denken außerhalb der Unterscheidung von rational und irrational (anders als das unaufhörliche Rasen der „rationalisierten Welt“ uns vorgaukelt!) und genau deswegen möchte ich auch deine (vor)letzte Frage mit (d)einer Gegenfrage beantworten:
Verkleidet die Sprache den Gedanken, so dass man nach der äusseren Form des Kleides nicht auf die Form des bekleideten Gedankens schliessen kann, weil diese äussere Form nach ganz anderen Zwecken gebildet ist, als danach die Form des Körpers erkennen zu lassen?
Ich weiss, solche Aussagen ärgern dich, aber lass dir bitte 2. eins gesagt sein: Hingabe, Liebe und Freiheit sind innerhalb „der Form“ unerreichbar (sie geht darin auf). Der Raum ist und wird dir kein Wort zurufen; jeglicher Widerstand in Form der Form bestätigt das, was vorher nicht wahr war und voila: du siehst es ja überall. Manchmal kommt es mir so vor als müssten wir alle in diesem Leben sterben um neu geboren zu werden.
PS: hatte heute beim Aufwachen ein Bild gesehen: Sonnenlicht fiel durch die eine Fensterscheibe meines Zimmers an der innen so ein Glasprisma hängt (und was dann passiert weißt du ja). Jedenfalls dachte ich, dass es sich vielleicht auch so mit Kunst verhält. Sie macht den tiefen Hintergrund mit dem wir alle sehnsüchtig verbunden sind für einen Moment erfahrbar. So ein Klingen oder Ziehen; es durchdringt einfach alles.
PPS: habe dir das eine Mal nicht die Wahrheit gesagt, das quält mich schon lange, vielleicht schaff ich es irgendwann. Ich verstehe es selber nicht. Möglicherweise haben wir uns gar nicht missverstanden, es fehlte nur der körperliche Ausdruck unverkleideter Nicht-Worte. oder?